Grußwort unseres stellvertretenden Kreisvorsitzenden beim Wirtschaftsfrühstück „So geht Aufschwung“
Unser stellvertretender Kreisvorsitzender Peter Körber, Sachverständiger im Bereich Fußbodenbau und Inhaber des Instituts für Fußbodenforschung und -prüfung, nahm am 8. Januar am Wirtschaftsfrühstück „So geht Aufschwung“ teil und hielt ein einleitendes Grußwort.
In seiner Ansprache betonte Herr Körber die dringende Notwendigkeit, bürokratische Hürden abzubauen, die die Wirtschaft ausbremsen. Besonders in der Bauwirtschaft, aber auch in vielen anderen Branchen, leiden Unternehmen unter einer Vielzahl an Regularien, die Innovationen hemmen und Kosten in die Höhe treiben. Mit seinem Fachwissen konnte Herr Körber diese Herausforderungen praxisnah und eindrucksvoll veranschaulichen.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung eines ausführlichen Konzeptpapiers, das konkrete Wege aufzeigt, wie unsere Wirtschaft neuen Schwung gewinnen kann. Darin enthalten sind Vorschläge zur Bürokratieentlastung und zur Förderung von Innovationen. Das Papier kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1850.
Als FDP Göppingen sind wir stolz, dass unser stellvertretender Kreisvorsitzender und erfahrener Sachverständiger die Positionen des liberalen Mittelstands mit solch einer klaren und praxisnahen Botschaft vertreten hat. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Wirtschaft und Politik gemeinsam Lösungen erarbeiten, um den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken.